Oberjocher Rundwanderwege und Bergwanderungen
von Sepp Heckelmiller
….. wir beraten Sie gerne hier vor Ort ….
Ortsnahe Ring- oder Rundwege
1. Kanzelrundweg: | Gehzeit ca. 1 Std. Oberjoch – Kanzelweg – Hol Schwande – Oberjoch |
2. Iseler-Panoramaweg: | Gehzeit ca. 1,5 Std. Oberjoch – Iselerlift – Holzerweg im Schratzer Wald – Teerstraße abwärts- Ochsenalpe – Hole Schwande – Oberjoch |
3. Ornach-Panoramaweg: | Gehzeit ca. ¾ Std. Oberjoch – Alpe Kematsried – Panoramaweg bis Alpenhotel – Ifenblick – Oberjoch |
4. Moor-Rundweg: | Gehzeit ca. ¾ Std. Oberjoch – Dorfparkplatz – Unterführung Bundesstraße – kleiner Moorweg Richtung Unterjoch – Fußweg neben Bundesstraße bis zum großen Moorweg (Moorlehrpfad) – Moorhütte – Oberjoch |
Weitläufigere Rundwege und Wanderungen:
1. Grenzrundweg: | Gehzeit ca. 2-3 Std. Oberjoch – Richtung Grenzwieslift – oberes Moor – Zollamt – Alpsteigtobel – Rehbach – Unterjoch – untere Schwande – Oberjoch |
Variante: | Abzweig Zollamt – (historische Salzfahrerstraße) über Ortsteil Staig – Rehbach – Unterjoch – untere Schwande – Oberjoch |
2. Ifenblick – alte Jochstraße: | Gehzeit ca. 2-3 Std. Oberjoch – Alpenhotel – Ifenblick – Richtung Hirschalpe – Teerstraße abwärts – vorbei am Klettergarten – überqueren der Jochpaßstraße – alte Jochstraße – Oberjoch |
3. Ornach – Hirschalpe: | Gehzeit ca. 3 Std. Oberjoch – Panoramaweg – Ornach – Abstieg zur Hirschalpe – zurück über Teerstraße – Ifenblick – Alpenhotel – Oberjoch (Achtung, Abstieg vom Ornach zur Hirschalpe, bei Nässe rutschig) |
4. Ornach – Unterjoch: | Gehzeit ca. 3 Std. Oberjoch – Panoramaweg – Ornach – Abstieg nach Unterjoch (ist nur Pfad) – Spießerlift – alte Straße nach Oberjoch |
5. Hüttenwanderung: | Gehzeit ca. 2 Std. Oberjoch – untere Ochsenalpe – Iseler Platzhütte – durch`s Iselerkar zur Wiedhaghütte – Abstieg über Gundalpe – Oberjoch |
Anspruchsvollere Bergwanderungen um Oberjoch:
1. Gratwanderung über Kühgundrücken: | Gehzeit ca. 4-5 Std. Oberjoch – Iselersesselbahn – Iselergipfel – Kühgundrücken – Grenzwieslift Bergstation – vordere Wiedhaghütte – Gundhütte – Oberjoch |
2. Oberjoch – Schattwald: | Gehzeit ca. 3-4 Std. Oberjoch – Iselersesselbahn – Iselergipfel – über Kühgundrücken oder direkt vom Iseler zum Wannenjochlift und nach Schattwald – als Variante bietet sich an, zu Fuß über die Stuibenalpe nach Schattwald. Von dort mit dem Bus nach Oberjoch. (Die gelösten Talfahrten von Wannenjochlift und Isererlift werden gegenseitig anerkannt.) |
3. Oberjoch – Zipfelsalpe: | Gehzeit ca. 3-4 Std. Oberjoch – Iselersesselbahn – Iselergipfel – Abstieg zur Zipfelsalpe – Hinterstein. Von dort mit dem Bus nach Oberjoch |
Variante: | zu Fuß über Bärenweg – Vaterlandsweg – Bad Oberdorf – Wildbachtobelweg – Oberjoch |
4. Oberjoch – Palmweg: | Gehzeit ca. 3 Std. Oberjoch – Iselerlift – Iselerplatzhütte – Palmweg – Bad Oberdorf – zurück mit dem Bus, oder über Wildbachtobel, oder über alte Jochstraße nach Oberjoch |
Variante: | über Ochsenalpe direkt zum Palmweg |
5. Oberjoch – Wertacher Hörnle: | Gehzeit ca. 5 Std. Oberjoch – Ornach – Richtung Hirschalpe – zum Spießergipfel – Wertacher Hörnle Abstieg über Buchelalpe – Unterjoch – Oberjoch |
6. Oberjoch – Zinken (Sorgschrofen): | Gehzeit ca. 4-5 Std. Oberjoch – Richtung Unterjoch – untere Schwande – Hotzen – Unterjoch Steineberg – über Zehrerhöfe zum Zinken – gleicher Rückweg oder: über Alpsteigtobel – Zollamt – alte Jochpaßstraße – Oberjoch |